Frühjahrsputz im Kleiderschrank: Wohin mit Altkleidern?
Handarbeit: Die ehrenamtlichen Oxfam-Mitarbeiterinnen Karin Beha, Cornelia Braumann und Nadine Hermann sortieren gespendete Kleidung.
Bild: Wonge Bergmann
Wer seinen Kleiderschrank ausmistet und die Kleidung weitergeben will, hat eine große Auswahl. Womit man wirklich helfen kann – und wovon man lieber die Finger lassen sollte.
Der Frühling steht vor der Tür, und für viele heißt das: Kleiderschrank ausmisten. Schließlich kaufen die Deutschen im Schnitt jedes Jahr 60 neue Kleidungsstücke, 40 Prozent davon werden laut Bundesumweltministerium aber nie oder nur selten getragen. Also wohin mit den ungeliebten Stücken?
Am einfachsten ist es, die aussortierte Kleidung in einer Plastiktüte verpackt in den nächsten Altkleidercontainer zu werfen – in den meisten Städten gibt es zahlreiche. Allerdings sind sie in den vergangenen Jahren immer wieder in Verruf geraten: Die gespendeten Kleidungsstücke sollen in Afrika und Südamerika der dortigen Textilindustrie schaden. Der Verband FairWertung, ein Zusammenschluss gemeinnütziger Altkleidersammler, hält den Altkleiderhandel in der jetzigen Form allerdings weiterhin für sinnvoll.
DISCLAIMER:- Denial of responsibility! fullmanga.net is an automatic aggregator around the global media. All the content are available free on Internet. We have just arranged it in one platform for educational purpose only. In each content, the hyperlink to the primary source is specified. All trademarks belong to their rightful owners, all materials to their authors. If you are the owner of the content and do not want us to publish your materials on our website, please contact us by email at loginhelponline@gmail.com The content will be deleted within 24 hours.