Oldenburg: Ehrung für OSV-Vorsitzenden sowie Marinekamerad und Gilde-Mitglied
Oldenburg. Sie leisten seit vielen Jahren einen großen ehrenamtlichen Beitrag für die Gemeinschaft in Oldenburg. Sie haben ein Herz für den Sport und das soziale Miteinander. Jetzt wurden der Vorsitzende des Oldenburger SV, Heiko Struck, und der ehemalige Vorsitzende der Marinekameradschaft Oldenburg, Willi Horn, für ihre Verdienste geehrt. Der geeignete Rahmen dafür war kürzlich der Frühlingsempfang in der Aula.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Heiko Struck ist 1998 in den OSV eingetreten. Er war Übungsleiter im Jugendfußball und wurde dann relativ kurze Zeit später 2005 zum 1. Vorsitzenden gewählt. Seit dieser Zeit ist er gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen für die inzwischen mehr als 1.000 Mitglieder verantwortlich. „Heiko Struck ist stets mit Herzblut und vollem Einsatz dabei. Dabei ist er absolut zuverlässig und versteht es als Netzwerker, angle Kontakte zum Wohle des OSV zu nutzen“, betonte Bürgermeister Jörg Saba.
Der OSV ist mehr als nur ein Sportverein
Unter der Führung von Heiko Struck ist der OSV längst mehr als ein reiner Sportverein geworden. Er steht für Inklusion, Integration und internationale Begegnungen, zum Beispiel mit der Oldenburger Partnerstadt Blain. „Der Verein engagiert sich auch für den Bau eines Hospizes in Oldenburg, indem er maßgeblich bei der Organisation und Durchführung des Hospizlaufes mitwirkt“, stellte Saba in seiner Laudatio heraus.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Personen prägen ein lebendiges Vereinsleben
Präsent und Urkunde erhielt auch Willi Horn. Der gebürtige Fehmaraner war beruflich als Finanzbeamter in Oldenburg tätig. Am 1. April 1980 ist er in die Marinekameradschaft Oldenburg eingetreten. Daneben ist Horn Mitglied in weiteren Vereinen, wie etwa der Europa-Union und der Gilde. Hier fungiert er in diesem Jahr als 3. Ältermann. „Ein lebendiges Vereinsleben ist ganz entscheidend von den Personen geprägt, die nicht nur Angebote konsumieren, sondern die auch Verantwortung übernehmen“, sagte Bürgervorsteherin Susanne Knees.
Männerverein öffnet sich weiter nach außen
Bis 2022 Vorsitzender der Kameradschaft hatte Horn dafür gesorgt, dass die Satzung modernisiert wurde. So konnten nicht nur aktive oder ehemalige Marineangehörige Mitglied werden, sondern alle, die „der Seefahrt und dem maritimen Gedanken nahestehen“. Eine großer Veränderung war für den Männerverein auch, dass 2012 die ersten 15 Frauen offiziell aufgenommen wurden. „Auch Dank seines Werbens zählt der Verein heute 28 weibliche und 70 männliche Mitglieder“, hob Knees abschließend hervor.
DISCLAIMER:- Denial of responsibility! fullmanga.net is an automatic aggregator around the global media. All the content are available free on Internet. We have just arranged it in one platform for educational purpose only. In each content, the hyperlink to the primary source is specified. All trademarks belong to their rightful owners, all materials to their authors. If you are the owner of the content and do not want us to publish your materials on our website, please contact us by email at loginhelponline@gmail.com The content will be deleted within 24 hours.